Printed fromChabad-Duesseldorf.de
  • Gan Israel SommercampNeuer Termin und neuer Ort:
    21.7. bis 2.8.25
    Chabad-Zentrum

    Mini Camp: Für Kinder von 4 bis 6 Jahren
    Gan Israel Camp: Für Kinder von 6 bis 11 Jahren
    weiterlesen
  • Neue Iwrit-KurseDrei verschiedene Niveaus

    Lehrerin: Inbal Arnon

    Beginn in der letzten Augustwoche
    Chabad-Zentrum
    weiterlesen
  • Jüdisches Düsseldorfdie beliebte Zeitung von Chabad Düsseldorf
    jetzt auch zum Herunterladen
    herunterladen
  • Willkommen!Auf unserer Webseite finden Sie Informationen
    über Aktuelles bei Chabad Düsseldorf
Über uns
Rabbiner Chaim Barkahn und seine Frau Dvori kamen 2001 nach Düsseldorf, um als Chabad-Schluchim der jüdischen Bevölkerung von Düsseldorf und Umgebung mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Im Chabad-Zentrum auf der Bankstraße finden täglich G-ttesdienste statt, es werden jüdische Feiertage begangen, Tora gelernt und Feste gefeiert. Auch Gästen und Touristen wird mit koscherem Essen und vielen Informationen weitergeholfen.
Weiterlesen
Anstehende Veranstaltungen
Mehr anzeigen
Schabbat & Feiertage
Zeiten zum Kerzenzünden
Düsseldorf
Wöchentlicher Toraabschnitt
bevorstehender Feiertag
13. Jul - 3. Aug
Lernen & Inspiration
  • Angst vor den JudenWenn Sie glauben, dass wir Juden während unserer langen Geschichte immer nur unterdrückt und mit Vor... weiterlesen
  • Mosche, der Ermahner?An diesem Schabbat lesen wir einige der schönsten Segnungen und Lobpreisungen unseres Volkes. weiterlesen
  • Balak - Sicha CBand II, Seite 340-342 weiterlesen
  • Der Fuchs und die FischeJedermann weiß von der Unzufriedenheit und der Verwirrung, die innerhalb der Jugend auf der ganzen W... weiterlesen
wöchentliches Magazin
Wenn Sie glauben, dass wir Juden während unserer langen Geschichte immer nur unterdrückt und mit Vorurteilen konfrontiert wurden, dürfte der Tora-Abschnitt dieser Woche für Sie interessant sein.
An diesem Schabbat lesen wir einige der schönsten Segnungen und Lobpreisungen unseres Volkes.
Jedermann weiß von der Unzufriedenheit und der Verwirrung, die innerhalb der Jugend auf der ganzen Welt herrscht. Sie zeigt sich in ihrer Rebellion gegen das "Establishment", in dem Wunsche, "aus der Reihe zu schlagen", und in dem "Zwiespalt zwischen den Generationen".
Ich erhielt von einer Freundin ein rotes Band. Sie nannte es „Kabbala-Armband“ und sagt, es bringe Erfolg und Schutz und behüte vor dem Bösen Blick. Ist das wirklich so?
weiterlesen »
Halachische Zeiten
Düsseldorf, Deutschland
  • 01:37

    Dawn (Alot Haschachar (Morgendämmerung))

  • 03:56

    Früheste Tallit und Tefillin (Misheyakir)

  • 05:26

    Sonnenaufgang (Hanetz Hachamah)

  • 09:28

    Spätestes Schma

  • 10:51

    Spätestes Schacharit

  • 13:37

    Mittag (Chatzot Hayom)

  • 14:20

    Frühestes Mincha (Mincha Gedolah)

  • 18:28

    Mincha Ketana (“Small Mincha”)

  • 20:12

    Plag Hamincha (“Half of Mincha”)

  • 21:49

    Sunset (Schkia (Sonnenuntergang))

  • 22:35

    Nightfall (Zet Hakochawim (Einbruch der Dunkelheit))

  • 01:38

    Mitternacht (Chatzot HaLailah)

  • 82:54 min.

    halachische Stunde (proportional hour)

Weitere Zeiten zeigen
Fotos